Alle Episoden

Stefan Leitl

Stefan Leitl

59m 28s

Expertise bedeutet, das neuste Wissen in die eigene Arbeit mit einzubeziehen. In Folge sechs erläutert Leitl, warum es wichtig ist, die eigene Expertise glaubwürdig ans Team vermitteln zu können. Im Austausch mit anderen zu bleiben und die Bereitschaft, immer genau hinzusehen, um sich etwas bei anderen abschauen zu können, sind für den geborenen Bayer weitere wichtige Eigenschaften eines Cheftrainers. Die Folge wurde aufgenommen in Hannover am 26.10.2022.

Michael Köllner

Michael Köllner

58m 1s

Michel Köllner, ehemaliger Trainer des 1. FC Nürnberg und bei 1860 München, erläutert in der fünften Podcast-Folge seine Sicht auf das komplexe Aufgabenfeld eines Cheftrainers. Dabei geht es ganz besonders um die Themen Einsatzbereitschaft und Engagement. Frei nach dem Motto "Einsatz färbt ab" erläutert Köllner die hohe Bedeutung und Wichtigkeit, Vorbild für die Spieler zu sein. Die Folge wurde aufgenommen am 28.9.2022 an der Grünwalder Straße in München.

Julian Nagelsmann

Julian Nagelsmann

63m 4s

In der vierten Folge steht Julian Nagelsmann Rede und Antwort zum Thema zielorientiertes Führen. Wie setze ich wem welche Ziele? Welche Zielvereinbarungen werden mit dem Vorstand, den Spielern und dem Staff vereinbart? Die hohe Bedeutung von Vertrauen wird besonders beleuchtet. Die Folge wurde aufgenommen am 28.11.2022 an der Säbener Straße.

Timo Schultz

Timo Schultz

62m 46s

In Folge 3 geht es vor allem um die Trainerkompetenz Teamfähigkeit. Die Folge wurde aufgenommen am 27.11.2022 auf dem Vereinsgelände des FC St. Pauli.

Hansi Flick

Hansi Flick

61m 4s

In Folge 2 geht es vor allem um Spieler- und Mitarbeiterförderung. Hansi Flick erläutert, wie er dies umsetzt und welche Prinzipien sein Tun bestimmen.

Daniel Niedzkowski

Daniel Niedzkowski

68m 12s

In Folge 1 gibt Daniel Niedzkowski einen Überblick über die im Profifußball notwendigen Trainerkompetenzen. Dabei nimmt er auch Bezug auf die Trainer*innen-Ausbildung.

Trailer

Trailer

1m 16s

Im DFB-Akademie-Podcast Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball sprechen Dennis Schunke und Dr. Anselm Küchle mit Top-Trainern aus dem Fußball. In jeder Folge rückt eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer in den Mittelpunkt, weitere werden jeweils aufgegriffen. Neben der Theorie geht es vor allem um den Übertrag bzw. die tatsächliche Relevanz der jeweiligen Kompetenz im Alltag der Profitrainer*innen – getreu dem Motto „von Trainer*innen, für Trainer*innen.“